ISLAND


Island, die Insel im Nordatlantik, ist ein Land der Kontraste. Es wird oft als das „Land aus Feuer und Eis“ bezeichnet, und das aus gutem Grund: Hier treffen gigantische Gletscher auf aktive Vulkane, heiße Quellen auf schroffe Felsen, und endlose Sommernächte auf lange Wintertage. Island bietet atemberaubende Landschaften, eine faszinierende Geschichte und eine einzigartige Kultur, die es zu einem der aufregendsten Reiseziele der Welt macht.

 

1. Geografie und Naturwunder

Island liegt knapp unterhalb des Polarkreises und ist mit einer Fläche von rund 103.000 Quadratkilometern die zweitgrößte Insel Europas. Was Island besonders auszeichnet, sind seine beeindruckenden Naturwunder:

  • Geysire und heiße Quellen: Der bekannteste Geysir ist Strokkur, der alle paar Minuten meterhoch Wasser in die Luft schießt.
  • Vulkane: Island liegt auf der Grenze zwischen der nordamerikanischen und eurasischen tektonischen Platte, was das Land zu einer vulkanisch aktiven Zone macht. Der Eyjafjallajökull ist ein prominentes Beispiel, der 2010 weltweite Aufmerksamkeit erregte.
  • Wasserfälle: Die spektakulären Wasserfälle wie der Gullfoss, Skógafoss oder Dettifoss sind ein Muss für jede Islandreise.
  • Gletscher: Vatnajökull, der größte Gletscher Europas, bedeckt rund 8 % der Insel und bietet zahlreiche Wander- und Erkundungsmöglichkeiten.

2. Klima und Wetter

Das Wetter in Island kann wechselhaft und unberechenbar sein. Im Sommer sind die Temperaturen mild, meist zwischen 10 und 15 °C, und die Tage sind lang – die Mitternachtssonne lässt die Sonne fast rund um die Uhr scheinen. Der Winter  ist kälter, aber oft nicht so frostig wie man vielleicht erwartet, dank des Golfstroms, der das Klima milder macht. Besonders im Winter sind die Nordlichter ein faszinierendes Naturschauspiel.

 

3. Sehenswürdigkeiten

  • Reykjavík: Die Hauptstadt Islands ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Hier findest du interessante Museen, trendige Cafés und beeindruckende Architektur wie die Hallgrímskirkja.
  • Der Goldene Kreis: Diese beliebte Touristenroute umfasst den Nationalpark Þingvellir, den Gullfoss-Wasserfall und das Geothermalgebiet Haukadalur.
  • Blaue Lagune: Dieses geothermische Spa liegt nur etwa 45 Minuten von Reykjavík entfernt und ist ein entspannendes Erlebnis inmitten einer surrealen Lavalandschaft.
  • Jökulsárlón: Die Gletscherlagune im Südosten Islands ist bekannt für ihre schwebenden Eisberge und die atemberaubende Aussicht.

4. Kultur und Traditionen

Die isländische Kultur ist stark von der Natur und Geschichte des Landes geprägt. Island wurde im 9. Jahrhundert von Wikingern besiedelt, und die Spuren dieser Geschichte sind noch heute sichtbar. Das isländische Parlament, der Althing, ist das älteste noch bestehende Parlament der Welt und befindet sich im Nationalpark Þingvellir.

Die isländische Sprache ist eine der ältesten noch gesprochenen Sprachen und hat sich seit der Wikingerzeit kaum verändert. Auch die Sagen und Mythen der alten Wikinger haben in der modernen isländischen Kultur einen festen Platz. Geschichten über Trolle, Elfen und Geister sind allgegenwärtig und verleihen der Insel eine mystische Atmosphäre.

 

5. Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer

Island ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Hier einige der besten Aktivitäten:

  • Wandern: Die vielfältige Landschaft Islands bietet endlose Möglichkeiten für Wanderungen. Besonders beliebt ist der Laugavegur-Trail, eine der spektakulärsten Wanderungen der Welt.
  • Whale Watching: Rund um Island kannst du verschiedene Walarten wie Buckelwale, Orcas und Blauwale beobachten.
  • Eishöhlen- und Gletscherwanderungen: Im Winter kannst du geführte Touren durch faszinierende Eishöhlen und über die Gletscher machen.
  • Nordlichter: In klaren Winternächten kannst du mit etwas Glück die magischen Nordlichter tanzen sehen – ein unvergessliches Erlebnis!

6. Kulinarik

Die isländische Küche ist geprägt von frischen Zutaten aus der Natur. Fisch, Lamm und Milchprodukte spielen eine zentrale Rolle. Einige lokale Spezialitäten sind:

  • Hákarl: Fermentierter Hai, eine traditionelle Delikatesse, die Mut erfordert.
  • Skyr: Ein milder Joghurt-ähnlicher Quark, der in Island sehr beliebt ist.
  • Lamb: Island ist bekannt für sein hochwertiges Lammfleisch, das durch die weite Natur und das frische Gras einen einzigartigen Geschmack erhält.